Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

sich mit j-m gemein machen

  • 1 sich gemein machen

    мест.
    устар. (mit j-m) быть (с кем-л.) запанибрата, (mit j-m) знаться, (mit j-m) общаться, (mit j-m) водиться (с кем-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > sich gemein machen

  • 2 sich mit gemein mächen

    мест.
    общ. (j-m) быть (с кем-л.) запанибрата

    Универсальный немецко-русский словарь > sich mit gemein mächen

  • 3 gemein

    gemein a о́бщий
    gemeiner Gebrauch всео́бщий обы́чай
    das gemeine Recht юр. о́бщее пра́во
    gemeiner Wert сре́дняя цена́; обы́чная цена́
    auf gemeine Kosten на о́бщие сре́дства, в скла́дчину
    für das gemeine Beste [für das gemeine Wohl] sorgen забо́титься об о́бщем бла́ге
    mit j-m viel gemein haben име́ть мно́го о́бщего с кем-л.
    sich mit j-m gemein machen быть с кем-л. запанибра́та
    gemein a просто́й, обыкнове́нный; обы́чный, рядово́й
    der gemeine Lauf der Dinge обы́чный ход веще́й
    gemeines Metall неблагоро́дный мета́лл
    ein gemeines Jahr невисоко́сный год
    eine gemeine Erscheinung обы́чное явле́ние
    der gemeine Soldat рядово́й
    ein gemeiner Tag бу́дничный день
    der gemeine Verstand здра́вый смысл
    der gemeine Mann простолюди́н
    das gemeine Volk простонаро́дье
    das gemeine Leben повседне́вная жизнь
    im gemeinen Leben sagt man... в общежи́тии говоря́т...
    gemein a ни́зкий, по́длый; по́шлый, вульга́рный; gemeine Redensarten вульга́рные выраже́ния

    Allgemeines Lexikon > gemein

  • 4 gemein

    БНРС > gemein

  • 5 gemein

    I.
    1) Adj: niederträchtig по́длый. so ein gemeiner Kerl! ну и подле́ц ! du bist aber gemein! in Kindersprache ну и наха́л [weibl Pers наха́лка]! sich jdm. gegenüber gemein benehmen поступа́ть /-ступи́ть по́дло по отноше́нию к кому́-н.
    2) Adj. unanständig: Witz по́шлый. Ausdruck неприли́чный. mit gemeinen Worten beschimpfen гру́быми слова́ми | etw. ins gemeine (herab)ziehen опошля́ть опо́шлить что-н.
    3) Adj. abstoßend: Gesichtszüge отта́лкивающий
    4) Adj: gemeinsam о́бщий. etw. mit jdm. gemein haben име́ть с кем-н. что-н. о́бщее. diese Eigenschaft haben Vater und Sohn (miteinander) gemein э́то ка́чество о́бщее у отца́ и сы́на. sich mit jdm. gemein machen mit jdm., der sozial o. moralisch tiefer steht опуска́ться /-пусти́ться до у́ровня кого́-н. ich werde mich gerade mit diesen Banditen gemein machen! не хочу́, что́бы меня́ ста́вили на оди́н у́ровень с э́тими банди́тами ! er macht sich mit dem Mann gemein он заодно́ с э́тим челове́ком
    5) Adj: allgemein a) Nutzen, Wohl о́бщий b) häufig обы́чный
    6) Biologie Adj: allgemein обыкнове́нный meist nachg
    7) Adj. einfach: Mann, Soldat просто́й. das gemeine Volk просто́й наро́д, простонаро́дье | der gemeine рядово́й

    II.
    Adv: sehr ужа́сно. das tut gemein weh э́то ужа́сно бо́льно

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > gemein

  • 6 Käse

    m -s, -
    1. < сыр>: (kaum) drei Käse hoch от горшка два вершка. Was will denn der drei Käse hoch hier? Kinder haben hier nichts zu suchen!
    So ein drei Käse hoch und hat schon einen festen Freund.
    Sieh mal einer guck! Kaum drei Käse hoch und will schon alles besser wissen als wir. Käse schließt den Magen на за-едку сыр. So, jetzt zum Schluß noch 'ne Käsestulle. Käse (öffnet und) schließt den Magen, den Kümmel aus dem Käse bohren [suchen, klauben] огран. употр. быть мелочно придирчивым, "вылавливать блох". Über Kleinigkeiten sehe ich immer hinweg, meine Kollegin aber bohrt immer den Kümmel aus dem Käse, will alles ganz genau wissen, weißer Käse meppum. огран. творог. "Haben Sie losen weißen Käse?" — "Nein, nur abgepackten."
    2. вздор, чепуха, ерунда, глупости. das ist alles Käse всё это ерунда. Was er dir erzählt, ist doch alles Käse, hat weder Hand noch Fuß.
    Er montiert und montiert
    und zum Schluß ist doch alles Käse. Am besten wir besorgen uns einen neuen Motor.
    So ein Käse! Ist mir doch die Straßenbahn genau vor der Nase weggefahren! Und ich hab's so eilig! Käse reden [erzählen, quatschen] молоть чушь, говорить вздор. Red nicht solchen Käse, sag mir lieber, was wirklich los ist!
    Erzähl [quatsch] keinen Käse, so gemein kann sie doch gar nicht sein! Käse machen делать глупости. Mach jetzt keinen Käse, und fahr mit! Du kannst dich doch nicht im letzten Moment anders entschließen.
    In diesem Betrieb machen sie nur Käse. Bei der letzten Lieferung fehlten wieder ein paar Maschinenteile.
    Mach nicht solchen Käse, erzähl endlich das Wesentliche. das geht ihn einen Käse an это не его дело, это его не касается. Was ich heute abend machen werde, geht dich einen Käse an. billiger Käse "дешёвка" (о чём-л. плохого качества), дрянь. Die Veranstaltung war billiger Käse. Den ganzen Abend haben wir uns gelangweilt, der ganze Käse всё, вся волынка, вся (эта) "музыка". Der ganze Käse interessiert mich nicht. In Ehesachen mische ich mich nicht ein.
    Ich brauche nur den kleinen Duden und nicht den ganzen Käse von allen Germanisten.
    Das übriggebliebene Papier möchte ich nicht wegwerfen. Am besten, du gibst mir eine Schere, und ich schneide aus dem ganzen Käse Zettel, großer Käse несусветная чушь, страшнейшая чепуха. Du erzählst ja wieder ganz großen Käse. Laß mich damit in Frieden!
    Das ist der größte Käse, den ich je gehört habe, alter Käse (то, что) старо, устарело
    старьё. Gib bloß mit deinem alten Käse nicht an! Das wissen wir doch schon alles!
    Diesen alten Käse rühre ich nicht an. Die Artikel daraus kann ich nicht mehr verwerten.
    Die Akten von 1930—40 brauchen wir nicht. Das ist alter Käse, das ist mir Käse (schnuppe) мне это всё равно, мне на это наплевать. Ob du dir das rote oder blaue Kleid anziehst, (das) ist mir Käse. Ich mach mir sowieso nichts draus, was du anhast. sich über jeden Käse [Quark] aufregen волноваться по пустякам. Über jeden Käse regt der sich auf und macht uns noch mit nervös.
    Über jeden Käse kann sich unser Vater aufregen. Manchmal ist gar kein richtiger Grund vorhanden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Käse

  • 7 Sau

    /
    1. < свинья>: jmdn. zur Sau machen вульг. взгреть кого-л., смешать с грязью
    унижать, не считать за человека. Der preußische Spieß machte den widerspenstigen Soldaten zur Sau.
    Mit deinen Schikanen kannst du einen aber zur Sau machen, etw. zur Sau machen вульг. испортить что-л., испоганить донельзя. Laß ihn an die Reparatur nicht ran, er macht alles zur Sau. wie eine gesengte Sau вульг.
    а) безобразно, по-свински (сделать что-л.)
    er fährt, schreibt, benimmt sich wie eine gesengte Sau.
    б) как бешеный, как угорелый (нестись, мчаться). Ich rief ihm zu, er sollte herkommen, aber er lief davon wie eine gesengte Sau. Wahrscheinlich hatte er irgend etwas in meinem Garten gestohlen.
    Er lief wie eine gesengte Sau davon, um seinen Verfolgern zu entkommen, unter aller Sau вульг. ни к чёрту не годиться. Seine schulischen Leistungen sind unter aller Sau.
    Dieser Vortrag war unter aller Sau.
    Sein Benehmen ist unter aller Sau.
    Sein Englisch [seine Handschrift] ist unter aller Sau. keine Sau вульг. ни одна собака, ни один чёрт, никто. Ich klingelte, aber keine Sau war da.
    Als ich krank war, hat sich keine Sau um mich gekümmert, schreien wie eine angestochene Sau фам. визжать как недорезанный. die Sau rauslassen фам. не выдержать, "разойтись", распсиховаться. Bei diesem Unfug hat selbst der ausgeglichene Kunze die Sau rausgelassen. Perlen vor die Säue werfen метать бисер перед свиньями. См. тж. Perle.
    2. вульг. о человеке (б. ч. с определениями): eine alte, dumme, blöde, faule, feige, freche, elende, gemeine Sau.
    3. брак, сволочь, гад, тварь (с осуждением о нечистоплотном или непорядочном человеке). So eine Sau!
    Du Sau!
    Die Sau hat sich eine ganze Woche nicht gewaschen.
    Du bist eine richtige Sau! Hast alles verkommen lassen.
    Diese Sau hat alles wieder vollgeklek-kert!
    Diese verfluchte Sau hat uns alle im Stich gelassen [gemein betrogen].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sau

  • 8 Dreck

    m
    1. груб, грязь, грязища, сор, дерьмо. Das Auto ist im Dreck steckengeblieben.
    Der Hut ist in den Dreck gefallen.
    Diese Arbeit macht viel Dreck.
    Wisch vom Fensterbrett den Dreck weg!
    Feg den Dreck hier auf!
    Nach dem starken Regen müssen wir durch den tiefen Dreck gehen.
    Mir hängt der Dreck zum Halse raus! Dreck und Speck грязища, жуткая [страшная] грязь. Dein Arbeitskittel ist nichts als Dreck und Speck. Der muß sofort gewaschen werden. vor Dreck starren страшно вывозиться в грязи
    быть страшно грязным. Deine Schuhe starren vor Dreck, mach sie sauber!
    Nach der Generalreparatur starrten wir vor Dreck. jmdn./etw. mit Dreck bewerfen [besudeln]
    etw./jmdn. in den Dreck ziehen [treten] опорочить, оклеветать, смешать с грязью. Die neue Erfindung wurde in den Dreck getreten [gezogen], obwohl ihr ökonomischer Nutzen sichtbar war.
    Wann wird man endlich aufhören, alles aus der ehemaligen DDR in den Dreck zu ziehen?
    Die besten Traditionen der Universität wurden bei dieser Veranstaltung auf schmählichtste Weise mit Dreck besudelt.
    Der Angeklagte wollte den Zeugen mit in den Dreck ziehen, den alten Dreck (wieder) aufrühren ворошить [вспоминать] старое (неприятное). Über die Geschichte ist längst Gras gewachsen, und du rührst den alten Dreck wieder auf! im Dreck sitzen [stecken] сидеть в бедности [нищете]
    погрязнуть в чём-л. Findest du keine bessere Arbeit, sitzt ihr noch jahrelang im Dreck!
    Nun steckt er im Dreck, und seine Freunde helfen ihm nicht. Dreck am Stecken haben (иметь) рыльце в пушку, нечистую совесть. An deiner Stelle hätte ich lieber geschwiegen, denn du hast selber Dreck am Stecken. frech wie Dreck нахальный как чёрт, жуткий хам. aus dem gröbsten Dreck heraussein выпутаться из затруднительного положения. Geschickt wie er war, war er nach Kriegsende schon in fünf Jahren aus dem gröbsten Dreck heraus.
    Ich stecke mir keine großen Ziele, ich möchte erstmal aus dem gröbsten Dreck heraus, die Karre in den Dreck fahren [schieben] вляпаться (в неприятную историю)
    запутать, провалить дело. См. тж. Karre, die Karre aus dem Dreck ziehen [schieben] выправить положение, выпутаться, выкарабкаться. См. тж. Karre, die Karre im Dreck stehenlassen бросить всё как есть, плюнуть на что-л. См. тж. Karre. Geld wie Dreck [Heu] haben иметь уйму денег, денег завались, wer Dreck angreift, besudelt sich не тронь дерьма — не завоняет
    с грязью играть — только руки марать.
    2. вульг. дрянь, гадость, пакость, барахло, ерунда, mach deinen Dreck allein [alleene]! отвяжись!, очень-то ты нужен!, пошёл ты со своими делами куда подальше! Macht euren Dreck alleene! Uns gewinnt ihr nicht dafür!
    Dir ist nichts recht! Mach also deinen Dreck alleene! kümmere dich um deinen eigenen Dreck! не суй свой нос в чужие дела! Kümmere dich bitte um deinen eigenen Dreck! Meine Angelegenheiten bringe ich schon selber ins Lot. der letzte Dreck последняя дрянь, барахло, дерьмо. Mit dem würde ich mich nicht abgeben. Der ist doch der letzte Dreck.
    Für diesen Chef sind wir nur Fußvolk. Er behandelt uns wie den letzten Dreck.
    Er beschimpfte sie gemein und schlug sie sogar. Er benahm sich wie der letzte Dreck.
    Wir waren für unseren Offizier der letzte Dreck. Er triezte und schikanierte uns ständig. besserer Dreck барахло, никудышный товар. So einen besseren Dreck kaufst du? Daran wirst du bestimmt keine Freude haben! Das taugt doch nichts!
    3. вульг. ничего, нисколько, ни черта. Das geht dich einen Dreck an, wie ich zu ihr stehe!
    Luft bist du für mich! Du hast mir einen Dreck zu befehlen!
    Was hast du hier schon zu sagen? Du weißt doch einen Dreck davon, was uns beschäftigt!
    Ich bat die Nachbarn, das Radio nicht zu laut zu stellen. Einen Dreck machen sie sich daraus!
    Um seine alten Eltern schert er sich einen Dreck, der Schuft!
    Der Schmuck ist nicht echt und ist einen Dreck wert! jeder Dreck всякая чепуха. Sie regt sich über jeden Dreck auf. Ihre Nerven sind ganz hin.
    Jeden Dreck muß ich eigenhändig kontrollieren, auf die Leute hier ist kein Verlaß.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dreck

См. также в других словарях:

  • Sich mit jemandem gemein machen —   Die Wendung besagt, dass man sich mit jemandem, der als sozial oder moralisch tiefer stehend angesehen wird, in freundschaftlicher Verbindung in Benehmen und Tun auf die gleiche Stufe stellt: Du wirst dich doch nicht mit diesen Chaoten gemein… …   Universal-Lexikon

  • gemein — gehaltlos; profan; durchschnittlich; normal; ordinär; gewöhnlich; alltäglich; mittelmäßig; fies; unbarmherzig; kaltherzig; verruc …   Universal-Lexikon

  • Gemein — Gemein, er, ste, adj. et adv. welches eigentlich den Begriff der Menge ausdruckt, aber mit mancherley Einschränkungen und Nebenbegriffen. 1. In Menge vorhanden. 1) Eigentlich. Die Wölfe sind in diesem Lande sehr gemein, sehr häufig. Das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Machen — Máchen, verb. reg. act. und in einigen Fällen auch Neutr. da es denn das Hülfswort haben erfordert. Es bedeutete, I. Ursprünglich und eigentlich allem Ansehen nach, bewegen, da es denn mit dem einfachen wegen Eines Stammes zu seyn scheinet, indem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mit — Mit, eine Partikel, welche überhaupt eine Gesellschaft, Verbindung und Gemeinschaft bezeichnet, und in einer doppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Vorwort, welches alle Mahl die dritte Endung des Nennwortes erfordert. Es bedeutet, 1. Eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kleider machen Leute — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1874 im zweiten Band der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla erschienen, gehört sie zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur, diente als Vorlage für… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Braut die sich nicht traut — Filmdaten Deutscher Titel: Die Braut, die sich nicht traut Originaltitel: Runaway Bride Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1999 Länge: ca. 111 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Die Braut, die sich nicht traut — Filmdaten Deutscher Titel Die Braut, die sich nicht traut Originaltitel Runaway Bride …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Unternehmen mit Namensherkunftserklärungen — Dies ist eine Liste von Namen von Firmen und Unternehmen sowie ihrer Herkunft (Etymologie). Häufig sind diese Abkürzungen oder Akronyme der Namen der Gründer, voriger Gesellschaften oder des Unternehmensziels. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I …   Deutsch Wikipedia

  • Die Mulde unter den drei Hügeln — Die Mulde unter den drei Hügeln, englischer Originaltitel The Hollow of the Three Hills, ist eine 1830 erschienene Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Nathaniel Hawthorne und gilt als seine erste veröffentlichte Kurzgeschichte. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Flussfahrt mit Huhn — Filmdaten Deutscher Titel: Flussfahrt mit Huhn Originaltitel: Flußfahrt mit Huhn Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1984 Länge: 103 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»